Rassegeflügelschau 2022

    Geflügelzuchtverein Rodenberg
    und Umgebung von 1927 e. V.


    Info für die Presse

    05.11.22

    Karl-Heinz Volker-Gedächtnisschau
    am Samstag und Sonntag, 22./23.10.2022,
    im Vereinsheim in Rodenberg

    Die Rassegeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Rodenberg und Umgebung e. V. fand am 22. und 23.10.22 im Vereinsheim in Rodenberg, Suntalstr. 28, statt.

    In diesem Jahr wurde die Ausstellung dem Andenken unseres verstorbenen 1. Schriftführers Karl-Heinz Volker gewidmet.

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Gerhard Remmers, wurde die Geflügelschau vom Bürgermeister der Stadt Rodenberg Ralf Sassmann eröffnet. Weitere prominente Gäste waren u. a. der Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck.

    Buntes Federvieh und tolle Tombola-Preise boten den zahlreichen Gästen neben Kaffee und Kuchen reichlich Abwechslung.

    Mit 20 Ausstellern und 194 ausgestellten Tieren waren viele Züchter aus nah und fern vertreten und machten den Preisrichtern ihre Aufgabe nicht leicht. Sie boten aber auch dem Laien einen abwechslungsreichen und schönen Überblick über die verschiedenen Spielarten von Hühnern und Tauben.

    Vereinsmeister 2022 wurden in den Sparten:

    Hühner          – Andreas Seifert
    Zwerghühner – Marcel Lange
    Tauben           – Heinz-Heinrich Steinmeyer

    Insgesamt wurden 21-mal Züchter geehrt – Titel, die es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.

    Zu den Bildern:
    Bild 1: Übersicht der Züchterpreise
    Bild 2: Übersicht der Tombolapreise
    Bild 3: Eröffnung durch R. Sassmann
    Bild 4: Führung durch die Ausstellung u. a. mit R. Sassmann und J.-P. Beck
    Bild 5: Gruppenbild erfolgreicher Züchter v.l.n.r.:
    Heinz-Heinrich Steinmeyer, Andreas Seifert, Thomas Bresche, Gustav Pape, Leopold Urbansky und Marcel Lange
    Bilder 6 – 8: Impressionen
    Bild 9: Züchterin Janine Witte bei der Versorgung der Tiere

     

     

    Anmelden

    Main Menu