GZV-Mitgliederversammlung 2025

    Geflügelzuchtverein Rodenberg

    und Umgebung von 1927 e. V.

    Homepage: www.gzv-rodenberg.de Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

    98. Mitgliederversammlung am Samstag, 15.03.2024, 18:30 Uhr,
    im Vereinsheim Suntalstr. 28 in Rodenberg

     

    Leitung: 1. Vorsitzender Gerhard Remmers

    Der 1. Vorsitzende, Gerhard Remmers, begrüßte die erschienenen Mitglieder und Ehrenmitglieder, so wie die Gäste und bekundete die Beschlussfähigkeit der Versammlung. Anträge von Mitgliedern lagen nicht vor.

    Nach der Totenehrung verlas der 1. Schriftführer, Marcel Lange, das Versammlungsprotokoll des letzten Jahres.

    Es folgte der Jahresrückblick 2024 durch den ersten Vorsitzenden:

    Unsere Mitgliederversammlung fand im März mit sehr mäßiger Beteiligung statt, was der 1. Vorsitzende entsprechend kritisierte.

    Das Hähnekrähen auf dem Grundstück des Vereinsheims mit unseren Zuchtfreunden aus Wunstorf im Mai bei tollem Wetter und sehr guter Beteiligung durch Wettbewerber und Besucher war ein voller Erfolg.

    Die Geflügelschau im Oktober 2024 war mit guter Beteiligung wieder ein großer Erfolg.

    Zum Jahresabschluss fand unser traditioneller Züchterabend statt, zu dem unsere aktiven Züchter und Helferinnen und Helfer des Vereins geladen waren.

    Die Ausstellung 2025 kann hoffentlich im Oktober ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden.

     

    Bericht des Zuchtwarts Thomas Friedrich:

    Auf der Geflügelschau 2024 wurden 230 Tiere von 25 Ausstellern präsentiert und drei Preisrichtern bewertet.

    Die Züchter haben auch erfolgreich auf der Kreisverbandsschau ausgestellt, wo Andreas Seifert und Marcel Lange die Kreismeister des KV Hannover geworden sind.

    Als nächster Termin für die Züchter steht die Jungtierbesprechung am 06.09.2025 an, zu der der Zuchtwart – wie auch zur Geflügelschau am 18./19. Oktober 2025 – herzlich einlädt und auf viele Tiere hofft.

     

    Der Kassenbericht des 1. Kassierers, Ulf Gümmer, lässt erkennen, dass der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht und die Veranstaltungen alle gut liefen.

    Lutz Voß bescheinigte als Kassenprüfer eine sehr gute Kassenführung. Danach erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und ebenso die Genehmigung des Haushaltsvoranschlag 2025.

    Wahlen:

    Der 1. Vorsitzende Gerhard Remmers eröffnete die Wahlen laut Satzung. Die anschließenden Wahlen ergaben das Folgende:

    Gerhard Remmers stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.

    Als neuer 1. Vorsitzender wurde Stefan Hercht einstimmig gewählt und übernahm als solcher die weitere Wahlleitung.

    Nach Satzung wurde Reinhard Gehrke erneut einstimmig zum 2. Kassierer und Wilfried Lange zum neuen Jugendwart gewählt.

    Da Stefan Hercht zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, war das Amt des 2. Vorsitzenden außerordentlich neu zu besetzen. Als 2. Vorsitzender wurde Thilo Burk einstimmig gewählt.

    Als Ersatzkassenprüfer wurde Georg Hudalla von den Anwesenden einstimmig gewählt.

    Ehrungen:

    Aufgrund seiner langjährigen Verdienste im Verein wurde Gerhard Remmers auf Vorschlag von Stefan Hercht von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er erhielt vom Verein als Dank ein wunderbar gestaltetes Geschenk mit einem Gutschein, das ihm von Stefan Hercht und Angelika Lange überreicht wurde.

    Der ehemalige Stadtdirektor der Stadt Rodenberg Egon Wilke ergriff das Wort und lobte Gerhard Remmers für sein jahrelanges Ehrenamt und Einsatz und Hingabe für den GZV Rodenberg wo er 47 Jahre Vorstandsarbeit und davon 25 Jahre als 1. Vorsitzende leistete.

    Der Bürgermeister der Stadt Rodenberg Ralf Sassmann bedankte sich für die Einladung und für die Arbeit und Hingabe von Gerhard Remmers.

    Andreas Seifert der 1.Vorsitzende des GZV Hannover bedankte sich ebenfalls bei Gerhard Remmers.

    Olga Matthias und Egon Wilke erhielten die Silberne Nadel für 20-jährige Treue zum Verein und Landesverband.

    Vereinsmeister 2024:

    Hühner: Andreas Seifert

    Zwerghühner: Marcel Lange

    Tauben: Stefan Hercht

    Den anwesenden Züchtern wurden die errungenen Ehrungen der Ausstellung 2024 überreicht – den anderen werden sie übergeben.

    Der GZV stellt dieses Jahr wieder eine Boulemannschaft.

    Der Rodenberger Adventskalender wird dieses Jahr wieder Halt im Vereinsheim des GZV Rodenberg machen, bei schönen Liedern und Getränke, ist jeder willkommen.

    Der Verein möchte nächstes Jahr beim Schießen der Vereine mitmachen.

    Gerhard Remmers ergriff noch einmal das Wort und gab einen Rückblick auf die Entstehung des jetzigen Vereinsheims und den damit verbundenen Aufwand. Dafür erhielt er von der Versammlung einen großen Applaus.

    Nach dem offiziellen Teil, an dem 32 Mitglieder teilnahmen, klang die Versammlung in fröhlicher Runde aus.

    Bilder:

    Bilder 1 und 2: Übersicht über die Versammlung
    Bild 3: Der neue 1. Vorsitzende, Stefan Hercht (li.) und der neue Ehrenvorsitzende, Gerhard Remmers (re.)
    Bild 4: Geschenkübergabe an Gerhard Remmers (li.) durch Stefan Hercht und Angelika Lange

    Das Geschenk:

    Angelika Lange serviert die "Verdauer":

     

     

     

     

    Anmelden

    Main Menu